-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Deutsch Beatrice bei Viktor E. Frankl: Das Leiden a… Deutsch Beatrice bei Viktor E. Frankl: Das Leiden a… Fredo bei Viktor E. Frankl: Das Leiden a… godreamgotravel bei Der extravertierte und introve… Melissa bei Der extravertierte und introve… Archiv
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Spiritualität und Religion
Überrascht werden
Mit meinen Kindern bin ich auch heuer wieder in der Pfarre Eferding Sternsingen gegangen. Einen Tag lang waren wir unterwegs von Haus zu Haus und von Wohnung zu Wohnung. Es ist interessant zu beobachten, wie die Menschen reagieren, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spiritualität und Religion
Kommentar hinterlassen
Gibt es einen Trainingsplan für die Seele?
Immer wieder einmal gibt es Menschen in meinem Umfeld, die sich entschließen, etwas zu trainieren. Meistens geht es dabei um den Körper. Die einen beginnen im Fitnesscenter mit ihren Muskeln und andere bringen ihre Beine in Schwung, um bei einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Psychotherapie, Spiritualität und Religion
Verschlagwortet mit Foucault, Selbstsorge, Stoa, Trainingsplan für die Seele
Kommentar hinterlassen
Lebensgrenzen erfahren und begleiten – ein Interview mit dem Krankenhausseelsorger Reinhold Felhofer
„Jeder ist reich genug, um zu geben und jeder hat ein Stück Armut, um beschenkt zu werden.“ Dieser persönliche Leitspruch begleitet Mag. Reinhold Felhofer bei seiner Arbeit als Seelsorger auf der Palliativstation im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz. An der Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spiritualität und Religion
Verschlagwortet mit Felhofer, Krankenhausseelsorge, Schicksalsschlag, Sinnerfahrung
Kommentar hinterlassen
Frei bleibt, wer sein Gehirn benützt
Gedanken zum Buch von: Hüther Gerald; Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn, 92010 Göttingen. Der Neurobiologe Gerald Hüther stellt sich, für einen Naturwissenschaftler und Gehirnforscher, in seinem Buch eine sehr ungewöhnliche Aufgabe. Er bemängelt, dass die Frage: Was sollen wir mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Psychotherapie, Spiritualität und Religion
Verschlagwortet mit Bindung, Freiheit, Gehirnforschung, Gerald Hüther, Neurobiologie
Kommentar hinterlassen
Lieben: Leben mit Leidenschaft und Sinn
Anhand von sieben Schlüsselwörtern spürt der Theologe Franz Gruber in seinem neuen Buch „Lieben. Leben mit Leidenschaft und Sinn“ dem Geheimnis der Liebe nach. Helmut Außerwöger führte das Interview mit dem Autor. Die Wörter: Erwählen, Begleiten, Fürsorgen, Beleben, Scheitern, Sterben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spiritualität und Religion
Verschlagwortet mit Gruber, Liebe, Phänomenologie der Liebe, Ratgeberliteratur, Religion und Liebe
1 Kommentar
Zwischen Macht und Authentizität
Ich war heute Abend beim Journalistenforum, wo Hildegard Wustmans, Professorin für Pastoraltheologie an der KTU-Linz, den Journalisten Rede und Antwort stand. Wustmans brachte u.a. die Differenzierung zwischen „potestas“ und „auctoritas“ ein. Mit Potestas ist die Macht eines Menschen gemeint, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spiritualität und Religion
Verschlagwortet mit Authentizität, Autorität, Institution, Jesus, Macht
Kommentar hinterlassen